Beiträge

SC Wiener Viktoria – FC Barcelona beim Donau Auen CUP 2016

SC Wiener Viktoria gegen FC Barcelona – nein wir haben uns nicht verschrieben 😉

Unsere U11 trifft beim internationalen Donau-Auencup 2016 auf die spanischen Altersgenossen!:)
Eine einzigartige Möglichkeit sich auf internationaler Ebene zu messen!
Ein großes DANKE gilt den Firmen Sun Company & Consult/R, die uns die Teilnahme ermöglicht haben!!

Kommt vorbei und unterstützt unsere jungen roten Raben bei diesem einzigartigen Event!! 🙂
————————————————————————————————
Alle Infos findet ihr auch hier–>

http://www.donauauencup.at/

2. Heimspiel SC Wiener Viktoria – ASK Elektra

SC WV - ASK E.

Nach dem Auftaktsieg unserer Viktorianer gegen Ostbahn XI (4:0), spielten die roten Raben, letztes Wochenende im ersten Auswärtsspiel der Saison, 2:2 gegen Post SV. Daher rangieren unsere Meidlinger mit 4 Punkten nach zwei Spieltagen auf Platz 2 der Wiener Stadtliga.
Am 03.09.2016 kommt der derzeitige Tabellenführer in die Oswaldgasse. Mit dem ASK Elektra empfängt man die stark spielenden Leopoldstädter.
Im direkten Duell um Platz 1 benötigt die Mannschaft die volle Unterstützung der Fans. Wir freuen uns daher auf Euer zahlreiches Kommen am Samstag dem 03.09.2016.
Das Spiel der Kampfmannschaft beginnt um 16 Uhr. Schon davor gibt es um 13:30 das Spiel unserer Reserve.

1. Heimspiel SC Wiener Viktoria – SC Ostbahn XI

Es geht wieder los für unsere Viktorianer. Am 20.08.2016 findet das erste Saisonspiel auf unserem Platz, in der Oswaldgasse 34, statt. Das erste Heimspiel wird gegen SC Ostbahn XI bestritten. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und Eure tatkräftige Unterstützung  für unsere roten Raben.

Spielbericht SC Wiener Viktoria : WAF Brigittenau/ Vorbereitung

Spieler gegen WAFHeimsieg gegen Brigittenau

Im ersten Vorbereitungs-Heimspiel der Saison 2016/17, kam es am Samstag dem 06.08.2016 zum Duell unserer SC Wiener Viktoria gegen den, in der 2. Landesliga spielenden, WAF Vorwärts Brigittenau. Für gute Stimmung war unter den zahlreich erschienen Fans schon vor Matchbeginn gesorgt.

Ab der ersten Minute war klar wer das Spiel die nächsten 90 Minuten bestimmen würde. Die Brigittenauer zogen sich weit zurück und überließen unseren roten Raben viel Platz im Aufbauspiel. Diesen Platz konnten unsere Spieler sofort nutzen und in etwas Zählbares verwandeln. Die Viktorianer gingen in der  10. Minute bereits in Führung. Beim Schuss von unserem Kapitän Gregor Simandl aus etwa 30 Metern, schaute der gegnerische Torhüter nicht gerade glücklich aus.
Die erste Halbzeit war geprägt durch einen schönen und offensiv ausgelegten Fußball der Meidlinger. Nach einem schnellen und hervorragend vorgeführten Konter, konnte unsere Nummer 17, Daniel Weber, auf 2:0 erhöhen.

Unsere Verteidigung war in jeder Situation hellwach und konnte die vereinzelt vorgetragenen Angriffe der Gegner ohne Mühe gut abwehren. Somit ging es mit einem völlig verdienten 2:0 für SC Wiener Viktoria in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel machte man dort weiter wo man aufgehört hatte. Zunächst scheiterte Gregor Simandl noch mit einem Kopfball am gegnerischen Torwart, ehe Isa Ersoy mit einem Traumsolo und einem platzierten Schuss in die Kreuzecke, in der 55. Minute, auf 3:0 stellen konnte. Danach flachte die Partie ein wenig ab, es ergaben sich immer wieder gute Konterchancen für unsere Viktorianer. Doch auch unsere Gäste aus dem 20. Wiener Gemeindebezirk hatten durch den einen oder anderen Weitschuss die Chance auf ein Ehrentor. Den Schlusspunkt in der Partie konnten die großaufspielenden Meidlinger setzen. Nach einem Energieanfall von unserem Rechtsverteidiger, Orcun Köse, konnte dieser nach einem schönen Doppelpass, in der 90. Minute, den Endstand von 4:0 herstellen.

Alles in allem war es ein ausgezeichnetes Spiel der Viktorianer. Man sah, dass sowohl die Stimmung im Team als auch die Leistung auf dem Platz passt. Alle elf Feldspieler arbeiten hart und fleißig für den gemeinsamen Erfolg der Mannschaft.

Auch unsere Reserve konnte gegen die Reserve von WAF überzeugen. Man gewann das torreiche Spiel mit 5:3. Die Vorbereitung bleibt für SC Wiener Viktoria im vollen Gange. Schon am Mittwoch (10.08.2016) geht es auswärts, gegen SC Süssenbrunn, weiter.

Spielbericht SC Wolkersdorf : SC Wiener Viktoria/ Vorbereitung

Match Wolkersdorf

Matchfoto Wolkersdorf

Kantersieg in Wolkersdorf
Nach den starken Ergebnissen unserer Viktorianer in der Vorwoche, in der man sowohl den ASV Pöttsching, als auch die St. Pölten Juniors besiegen konnte, wartet am Dienstag dem 2.08.2016 um 19 Uhr, der SC Wolkersdorf auswärts auf uns. Damit trafen wir auf einen Gegner der in der zweiten Landesliga Niederösterreich angesiedelt ist.
Das Spiel ging flott los. Unsere roten Raben standen hinten sehr solide und waren von Beginn an präsent in den Zweikämpfen und schnell im Umschaltspiel. In der 6. Minuten nutzte unser Goalgetter, Rade Djokic, die erste Unsicherheit in der Abwehr des SC Wolkersdorf und verwertete eiskalt zum 0:1 für unsere SC Wiener Viktoria.
In dieser Tonart ging es weiter. Nur kurze Zeit drauf, klingelt es wieder im Wolkersdorfer – Tor. Diesmal setzte sich Otto (Orcun Köse) auf der rechten Seite durch, spielte den Ball flach in den Strafraum, wo Danijel Trajilovic keine Probleme hatte den Ball locker einzuschieben. Kurz vor der Halbzeit legten unsere Viktorianer noch einen drauf. Nach einem schönen Kombinationsspiel hatte Stefan Milosavljevic das leere Tor vor sich und traf zum 0:3.
Gleich nach Wiederanpfiff und zwei Umstellungen in der Mannschaft, mussten wir das erste Mal einen Gegentreffer hinnehmen. Der SC Wolkersdorf traf zum 1:3, wobei ein klares Foul an unserem Verteidiger, Dominik Rotter, vorausging. Nichts desto trotz hörten unsere Kicker nicht auf zum Fußballspielen. Rade Djokic konnte kurze Zeit darauf nach einem Handelfmeter auf 1:4 stellen.
Nach den harten Testspielen in der Vorwoche und dem anstrengenden Training der letzten Tage kam eine kurz andauernde schwäche Phase unserer Meidlinger. Der SC Wolkersdorf war bemüht „Ergebniskosmetik“ zu betreiben. Es gelang ihnen das zwischenzeitliche 2:4. Im weiteren Verlauf waren noch 1-2 Chancen da um das Spiel noch einmal spannend zu machen. Doch alles in allem, hatte unsere Mannschaft das Geschehen am Platz fest im Griff. So verwerteten die Viktorianer noch ihre Chancen in der 76. Minute nach einer herrlichen Kombination unserer Offensive und in der 84. Minuten (Elfmeter Rade Djokic) zum 2:6.
Letztendlich führte eine starke und konzentrierte defensive Leistung, kombiniert mit einem schnellen und attraktiven Umschaltspiel nach vorne, zu einem komfortablen und verdienten 2:6 Auswärtserfolg. Mit hervorragenden Torabschlüssen und einem guten Stellungsspiel der gesamten Mannschaft plus der Laufbereitschaft eines jeden Einzelnen, kann man sich jetzt schon auf die kommende Meisterschaftssaison freuen.
Kommenden Samstag geht es schon wieder weiter für unsere roten Raben. Das erste Heimspiel der Saison wartet auf uns. Wir empfangen am 6.08.2016 um 16 Uhr die Reserve und um 18 Uhr die Kampfmannschaft von der WAF Vorwärts Brigittenau.